125 Jahre Kolpingsfamilie Lauterhofen

Neun Kolpingsfamilien feierten mit der Kolpingsfamilie Lauterhofen

Alle neun Bannerträger des Kolpingbezirkes Neumarkt, die KF Greding und Töging sowie örtlicher Vereine zogen in die geschmückte St. Michaelskirche in Lauterhofen mit Landespräses Christoph Wittmann - ein gebürtiger Lauterhofener- und Präses Gerhard Ehrl ein. Die Stadtkapelle Velburg gestaltete die musikalische Begleitung während des Gottesdienstes in der vollbesetzten Kirche und der Festveranstaltung.

In seiner Predigt würdigte er das Engagement der KF Lauterhofen, der er selbst als Jugendlicher angehörte. Besonders hob er die Kolpingjugend hervor, die für den Nachwuchs der Kolpingsfamilie stehe.

Mit dem Kolpinglied "Wir sind Kolping" von Joe Jaspers endete der Festgottesdienst in St. Michael

IMG 20251012 101815 002.JPG x1000

Von der Kolpingsfamilie Neumarkt nahmen 13 Kolpingsgeschwister an den Feierlichkeiten teil. Ein schier unendlicher Zug machte sich von der Kirche zum Mehrzweckraum der Schule auf den Weg.

IMG 20251012 104613 002.JPG x1000

Nach der Festrede durch Finanzminister Albert Füracker schlossen sich diverse Grußworte an. Drei langjährige Funktionsträger der KF Lauterhofen wurden vom Diözesanvorsitzenden Hans Hasmüller geehrt.

Die Vorstandschaft hatte das Fest sehr gut vorbereitet und organisiert. Bereits am Freitagabend begannen die Feierlichkeiten mit einem Partyabend. Am Sonntagnachmittag war das Fest für die Öffentlichkeit bestimmt. 

IMG 20251012 111632 002.JPG x1000

Die Neumarkter Gesandtschaft wartete geduldig und mit Frohsinn auf den Schweinebraten. Vorsitzender Stephan Spies bedankte sich bei der KF Lauterhofen für die Einladung und wünschte im Namen der gesamten KF weiterhin ein glückliches Händchen in ihrer verantwortungsvollen Aufgabe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.