Besuch der KF Mistelbach
Nachdem Mitglieder der Kolpingfamilie 2023 bei der Feier zum 40-jährigen Partnerschaftsjubiläum erste Kontakte auf der Ebene der Kolpingsfamilien geknüpft hatten und im Juli 2024 ein Besuch von 10 Mitgliedern der KF Neumarkt in Mistelbach stattfand, statteten 6 Mitglieder der KF Mistelbach einen Gegebesuch in Neumarkt ab.
Neben dem Vorsitzenden Johann Bruckner und seiner Gattin Maria sowe Präses Pater Martin, Herbert, Hermann und Gottfried trafen Freitagmittag zum Kaffeetrinken bei Rosemarie und Stephan Spies ein. Nach dieser kleinen Stärkung war das Einchecken im Gästehaus des Klosters St. Josef mit einem anschließenden Mittagschlaf angesagt.
Danach bot Stephan Spies eine Klosterführung in Anwesenheit von Mitgliedern der KF Neumarkt sowie Mistelbachfreunden an. Danach stärkten wir uns im St. Josef's und lernten uns beim geselligen Beisammensein im Wildbadkeller etwas besser kennen.
Der Vorsitzende Johann Bruckner überreicht seinem Pendant Stephan einen "Kellerzeger", damit er bei seiner Arbeit im Weinberg der LGS immer genügend zu trinken dabei hat, so wie es früher Brauch war.
Nach einer etwas kürzeren Nachtruhe ging es am Samstag mit einer Kirchenführung im Münster St. Johannes durch Präses Pfr. Winner los.
Danach hatte die Stadt Neumarkt zum Empfang geladen. OB Markus Ochsenkühn begrüßte die Gäste und bat Lissy Walter, Stadträtin und Partnerschaftsreferentin, die Stadt mit den aktuellen Schwerpunkten und die erarbeiteten Leitbildgedanken und Zielen der kommenden Jahre vorzustellen.
Anschließend erklärte Monika Kaksch in einem kurzweiligen Stadtrundgang die Geschichte Neumarkts, untermauert mit vielerlei "G'schichterln".
Nach einer Stärkung mit Weißwürsten im Oberen Ganskeller stand eine Brauereiführung bei der Neumarkter Lammsbräu an. Bernhard Schwenzl überzeugte nicht nur mit Wissen über die Bierherstellung sondern überzeugte alle von der Lammsbräuphilosophie, der Produktion von Biogetränken, seit Jahrzehnten.
Danke der Lammsbräu für die professionelle und überezugende Führung sowie dem Gastgeschenk eines Tragerls für alle Teilnehmenden.
Gestärkt nach einer Bierprobe führte der Weg durch das LGS-Gelände. Mit einem Rückblick über die aufgelassene Kläranlage und der Umgestaltung in einen stadtnahen Park sowie der geschichtlichen Informationen über den Ludwig-Donau-Main-Kanal, der das LGS-Gelände quert, führte die Tour zum Mistelbachkeller und den Weinberg, die 1998 als Gastgeschenk zur LGS von Mistelbacher Winzern und der Winzerschule Mistelbach erbaut und angelegt wurden.
Mit einem Umrunk vor dem Mistelbachkeller endete der Tag der Führungen durch Neumarkter Ortsteile und Einrichtungen. Abends stärkten wir uns im Gasthaus Rupp mit Ripperl und Neumarkter Bieren. Die Gesprächsinhalten waren vielseitig und fanden lange kein Ende.
Am Sonntag besuchten die Gäste den Palmsonntagsgottesdienst im Münster St. Johannes, bei dem Pater Martin konzelebrierte. Nach einem reichhaltigen Mittagessen vom Buffet im St. Josef's traten die Gäste aus Mistelbach die Heimfahrt an.
Das Treffen hat die Freundschaft weiter gestärkt. Mögen noch viele gegenseitige Besuche folgen! Danke allen Kolpingmitgliedern und Mistelbachfreunden für die Begleitung während der Besuchtstage.