Kolping Wanderer - 19.11.2025

Temperaturen knapp über 0° C und Sonnenschein. Bei diesem idealen Wanderwetter trafen sich zehn Kolpinger am Alternativtreffpunkt bei der Edeka an der Amberger Straße. Das war der Ausgangspunkt für die Wanderung nach Pilsach. Das Gasthaus „Schloß“ ist immer eine gute Adresse für ein günstiges Mittagsangebot und leckere Speisen. Also schnell auf die Socken gemacht und an der B 299 entlang bis zur Firma Fuchs gelaufen. Da wurde dann links abgebogen und durch den Wald bis Haberslehla gewandert, sonst wären wir zu schnell am Ziel gewesen.

Abmarsch EDEKA Amberger StraßePilsach RosenstraßeRosenstraße VorhutRadler20251119 3

Die Überquerung der Autobahn verlief dank einer Brücke völlig problemlos. Schon waren wir unterhalb des Ottenbergs am Ortseingang von Pilsach. Am Schützenhaus wurde scharf links abgebogen, denn unsere Wanderführer kannten eine Abkürzung. Der Weg führte oberhalb des Ortes durch den Wald. Schließlich ging es wieder bergab Richtung Dorf und wir sahen Pilsach mal von der anderen Seite. Kurz darauf erreichten wir die Wirtschaft, wo schon ein paar Autofahrer auf uns warteten. Nach und nach trafen noch einige nicht Wanderer ein und vervollständigten die lange Tafel von hungrigen Kolpingbrüdern. Vom günstigen Tagesgericht bis zum leckeren Karpfen war alles geboten und jeder fand für seinen Geschmack das passende Essen. Auch hatten wir zwei Geburtstagskinder dabei. Franz B. und Konrad S. hatten zwar am gleichen Tag Geburtstag, aber trotzdem bekam jeder sein eigenes Ständchen gesungen. So erschallte zweimal das Geburtstagslied, denn wir wollten ja auch zweimal Prost trinken.

ÄPilsach "Schloß"Im SaalIm Saal von der anderen Seite

Nun wurde es wieder Zeit sich auf den Heimweg zu machen. Nur zwei Wanderer machten sich zu Fuß auf den Rückweg, alle anderen nutzten die Autofahrer als Taxi zum heiß ersehnten Sofa im Wohnzimmer zu Hause.

Fazit: 10 Wanderer, 13 Autofahrer, 5,5 km für die einfachen Wanderer, knapp 10 km für die fleißigen Wanderer

Text und Bilder: Günter S., Erwin R., Stephan W.